Was ist meine kleine farm?

Meine kleine Farm (Little House on the Prairie)

"Meine kleine Farm" (Originaltitel: "Little House on the Prairie") ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die auf den gleichnamigen Büchern von <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Laura%20Ingalls%20Wilder">Laura Ingalls Wilder</a> basiert. Die Serie erzählt die Geschichte der Familie Ingalls, die im späten 19. Jahrhundert in Walnut Grove, Minnesota, ein neues Leben beginnt.

Hauptthemen:

  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Familie">Familie</a>: Der Zusammenhalt und die Liebe innerhalb der Familie Ingalls stehen im Mittelpunkt der Serie.
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Gemeinschaft">Gemeinschaft</a>: Die Bedeutung der Gemeinschaft und gegenseitigen Hilfe in einer kleinen Landstadt wird hervorgehoben.
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Herausforderungen%20und%20Überleben">Herausforderungen und Überleben</a>: Die Serie zeigt die Schwierigkeiten des Lebens im 19. Jahrhundert und wie die Familie Ingalls diese meistert. Armut, Krankheit, Naturkatastrophen und soziale Ungerechtigkeit sind häufige Themen.
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Moralische%20Werte">Moralische Werte</a>: Ehrlichkeit, Mitgefühl, Fleiß und Respekt sind wichtige Werte, die in der Serie vermittelt werden.
  • <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kindheit%20und%20Erziehung">Kindheit und Erziehung</a>: Die Serie beleuchtet das Aufwachsen von Kindern in einer ländlichen Umgebung und die Bedeutung von Bildung und Werten.

Hauptcharaktere:

  • Charles Ingalls: Der liebevolle Vater und Ehemann, der als Farmer arbeitet.
  • Caroline Ingalls: Die fürsorgliche Mutter und Ehefrau, die das Familienleben zusammenhält.
  • Laura Ingalls: Die zweitälteste Tochter, aus deren Perspektive viele Geschichten erzählt werden.
  • Mary Ingalls: Die älteste Tochter, die später erblindet.
  • Carrie Ingalls: Die jüngste Tochter.
  • Nellie Oleson: Ein verwöhntes und oft intrigantes Mädchen, das eine Rivalin von Laura ist.

Die Serie war bekannt für ihre emotionalen Geschichten, die positive Botschaften und die Darstellung des einfachen Lebens. Sie lief von 1974 bis 1983 und hat bis heute eine große Fangemeinde.